đŸ”„ Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus – Menschenrettung per Drehleiter | Großalarm in Wetter (Ruhr)

đŸ”„ Großalarm in Wetter (Ruhr) | Dachstuhlbrand in Mehrfamilienhaus – Menschenrettung ĂŒber Drehleiter 🚒

📍 Wetter (Ruhr), 15.05.2025 – Am frĂŒhen Donnerstagnachmittag kam es in der Schöntaler Straße zu einem dramatischen Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde um 13:01 Uhr unter dem Stichwort „mehrfache Menschenrettung“ alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten EinsatzkrĂ€fte stand die Dachgeschosswohnung bereits in Vollbrand. Zwei Personen – eine Frau (44) und ein MĂ€dchen (11) – konnten sich am Fenster bemerkbar machen und wurden mit der Drehleiter unter schwierigen Bedingungen gerettet. BĂ€ume behinderten die Rettung – einer musste mit einer MotorsĂ€ge gekĂŒrzt werden. Die beiden Personen wurden mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

đŸ‘©â€đŸš’ Parallel dazu ging ein Trupp im Innenangriff zur Menschenrettung in das GebĂ€ude vor. Das Haus wurde vollstĂ€ndig abgesucht, weitere Personen befanden sich glĂŒcklicherweise nicht mehr im Inneren.

🚹 Der Einsatzleiter strukturierte die Lage in drei Einsatzabschnitte, um die umfangreichen Maßnahmen zu koordinieren. Eine zweite Drehleiter kam im hinteren Bereich zum Einsatz – inklusive Wenderohr und C-Rohr, um eine Brandausbreitung auf NachbargebĂ€ude zu verhindern.

Dank des schnellen und gezielten Vorgehens konnte die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen verhindern. Die Dachhaut musste geöffnet werden, um Glutnester gezielt ablöschen zu können – eine aufwendige Maßnahme. Das Wohnhaus wurde vom Energieversorger stromlos geschaltet und ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Auch ein geparktes Fahrzeug wurde durch herabfallende Dachziegel stark beschĂ€digt.

đŸ—ïž Ein Fachberater des THW prĂŒft aktuell die Statik des GebĂ€udes. Die Nachlöscharbeiten dauern bis in die Abendstunden an.

Im Einsatz waren:

ca. 50 KrÀfte der Feuerwehr Wetter (Ruhr)

UnterstĂŒtzung von Wehren aus Witten, Herdecke und der Kreisfeuerwehrzentrale Gevelsberg

THW, Polizei, Ordnungsamt, Notfallseelsorger, Rettungsdienst

Der stellvertretende Kreisbrandmeister sowie der Einsatzleitwagen 2 (IuK Witten)

Zur Sicherstellung des Grundschutzes im Stadtgebiet wurde durch die Feuerwehr Stadtalarm ausgelöst. Die Feuerwehr Witten ĂŒbernahm wĂ€hrenddessen den Grundschutz.

đŸŽ„ Im Video:

Live-Rettung mit Drehleiter
Flammen aus dem Dachbereich
Koordinierter Großeinsatz in Wetter
THW und Feuerwehr im intensiven Löscheinsatz

💬 Fragen oder Hinweise? Hinterlasse gerne einen Kommentar und abonniere unseren Kanal fĂŒr weitere Einsatzvideos!

Lesen Sie den vorherigen Eintrag:
🚹 Schwerer Unfall zwischen Linienbus und Transporter – 10 Verletzte nach Busabsturz
🚹 Schwerer Unfall zwischen Linienbus und Transporter – 10 Verletzte nach Busabsturz

🚹 Großalarm bei Sprockhövel: Schwerer Unfall zwischen Linienbus und Transporter – 10 Verletzte nach Busabsturz - Feuerwehrkran im Einsatz 📍...

Schließen