14. Internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität vom 14. bis 16. Mai in Fulda

Die 14. RETTmobil ist:

Das Konzentrat aus Tradition und Fortschritt, Leistung und Erfolg, für das es auf unserem Kontinent keinen Vergleich gibt.

Ein Impulsgeber für die Branche und die Wirtschaft.

Ein Muss für alle, die helfen und retten.

Ein Glücksfall für alle, die Hilfe brauchen.

Die Messe Galerie Fulda, ein attraktiver Standort in der Mitte der Bundesrepublik, wird wieder für drei Tage erste Adresse und unentbehrliche Plattform für alle haupt- und ehrenamtlichen Helfer und Retter aus Rettungsorganisationen und Feuerwehren, für ihre Fach- und Führungskräfte, für Anwender und Entscheidungsträger aus Ministerien, Kommunen und Verbänden. Auf einer Gesamtfläche von 70 000 Quadratmeter gibt es erstmals 20 Ausstellungshallen – auch ein Rekord –, ein großes Freigelände und einen perfektionierter Offroad-Bereich. Hier sind vertreten die Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen, Aussteller aus den Bereichen Fahrzeugausrüstungen, Notfallmedizin, Bekleidung und Funktechnik, Verlage, Fachverbände, Hilfsorganisationen und viele mit der Gesamtthematik befassten Branchen.

Schon jetzt gibt es weitere Rekorde zu vermelden: Über 480 Aussteller aus 19 Nationen, so viel wie nie zuvor, präsentieren sich beim wichtigsten Forum für Innovation, Sicherheit, Qualität, Kompetenz und Weiterbildung. Außerdem werden über 25 000 Fachbesucher erwartet – auch das wäre eine Bestmarke.

Die beeindruckende Entwicklung, der ausgezeichnete Ruf und enorme Erfolg der RETTmobil in nur einem Dutzend Jahren von einer nationalen Fachausstellung zur internationalen Topmesse basiert auf den drei Fundamenten: Fachmesse, Fortbildung und Mobilität.

Fachmesse:

Die 14. RETTmobil präsentiert Produkte, Innovationen und Dienstleistungen: Erzeugnisse namhafter Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen sowie von renommierten Ausstellern aus den Bereichen: Fahrzeugausrüstungen, Notfallmedizin, Bekleidung, Funktechnik, Verlage, Fachverbände, Hilfsorganisationen, Feuerwehr und Bundeswehr sowie Produkte von vielen mit der Gesamtthematik befassten Branchen.

Fortbildung:

Eine wichtige Ergänzung des umfangreichen Informationsangebots der RETTmobil ist die Fortbildung mit namhaften Referenten. „Aus der Praxis – für die Praxis“ lautet das Motto der medizinisch-rettungsdienstlichen Veranstaltungen und Workshops zu wichtigen Fachbereichen. Bei den zahlreichen Terminen werden Rettungstechnik und Notfallmedizin in ihren verschiedenen Facetten dargestellt. Inzwischen liegt das gesamte Kongressprogramm online vor, die Anmeldungen zur Teilnahme sind ab sofort über unsere Homepage www.rettmobil.org möglich.

Die Bedeutung der RETTmobil wird erneut dadurch bestätigt, dass die Arbeitsgemeinschaften der Feuerwehren im Rettungsdienst (AG FreDI) das Messeforum in Halle 7 gestaltet und das Rahmenprogramm präsentiert. Zentrale Themen des Messeforums sind „Simulation in der Patientenversorgung“ und „Rettungsdienstfahrzeuge und deren Ausrüstung“.

Bei einer Podiumsdiskussion am Eröffnungstag, dem 14. Mai, um 11:15 Uhr geht es um „Das Notfallsanitätergesetz in der Umsetzung – Garant für eine einheitliche Ausbildung“. Moderator ist Dr. Klaus Friedrich, stellvertretender Bundesfeuerwehrarzt (Deutscher Feuerwehrverband).

Zum hochkarätigen Rahmenprogramm an zwei Standorten gehören medizinischrettungsdienstliche Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Workshops. Professor Dr. Peter Sefrin, der wissenschaftliche Leiter dieses Bereichs, konnte wieder namhafte Referenten gewinnen, die „Aus der Praxis – für die Praxis“ informieren.

Mobilität:

Die internationale Attraktivität der RETTmobil wird ganz wesentlich vom Thema Mobilität bestimmt; erfahrbar und erlernbar bei Vorführungen und Übungen. Dazu bietet das Freigelände mit Off-Road-Park und integrierter Teststrecke erstklassige Voraussetzungen. Hier können alle Interessenten Mobilität mit aktuellster Fahrzeug- und Rettungstechnik hautnah und
eindrucksvoll erleben.

Die Bundeswehr stellt eine Vielzahl neuer Sanitätsfahrzeuge auf ihrem Ausstellungsstand und dem Off-Road-Parcours vor.

Die 14. RETTmobil ist an den drei Messetagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Über 3000 kostenlose Besucherparkplätze stehen zur Verfügung. Seit Jahren unverändert ist der moderate Eintrittspreis von zehn Euro. Umsonst gibt es den Ausstellungskatalog. Allen, die mit dem Zug nach Fulda kommen, wird ein halbstündlicher, kostenloser Bustransfer vom Bahnhof zum Messegelände auf der Fulda Galerie und zurück angeboten.

Als Schirmherr der 14. RETTmobil 2014 konnte Constantin von Brandenstein-Zeppelin, der Präsident des Malteser Hilfsdienst e.V., gewonnen werden. Er wird die Messe am 14. Mai, um 10 Uhr in Anwesenheit vieler Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens eröffnen.

14 Jahre RETTmobil sind auch für den ideellen Träger der Leitmesse, die Interessengemeinschaft der Hersteller von Kranken- und Rettungsfahrzeugen e.V. (IKR), ein herausragenden Ereignis. Zu den Mitgliedern der IKR zählen renommierte Aufbauproduzenten aus Europa, deutsche Automobilhersteller wie Daimler und VW, Zulieferer und Förderer der Branche.

Für Planung, Vorbereitung und Durchführung der RETTmobil zeichnet erneut die Messe Fulda GmbH verantwortlich.

Quelle: Messe Fulda / rettmobil.de

Das hautnah.TV-Team ist auf der 14. Internationalen Leitmesse für Rettung und Mobilität RETTmobil, die vom 14. bis 16. Mai traditionsgemäß in Fulda staffindet.


Das könnte Sie auch interessieren:

17 Mai 2013
RETTmobil 2013 in Fulda eröffnet: Die Rekord-Messe setzt ihre Erfolgsgeschichte als Forum von weltweiter Bedeutung fort hautnah.TV bei Facebook facebook.com/wwwhautnahtv. Eingestellt von Frank Bauermann, …

17 Mai 2013
RETTmobil 2013 in Fulda eröffnet: Die Rekord-Messe setzt ihre Erfolgsgeschichte als Forum von weltweiter Bedeutung fort hautnah.TV bei Facebook facebook.com/wwwhautnahtv. Eingestellt von Frank Bauermann, …

17 Mai 2013
RETTmobil 2013 in Fulda eröffnet: Die Rekord-Messe setzt ihre Erfolgsgeschichte als Forum von weltweiter Bedeutung fort hautnah.TV bei Facebook facebook.com/wwwhautnahtv. Eingestellt von Frank Bauermann, …

16 Mai 2013
13 ist eine Glückszahl für die RETTmobil 2013, die internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität vom 15. bis 17. Mai in Fulda. Die 13. RETTmobil schreibt mit über 450 Ausstellern aus 19 Nationen neue Rekorde.

14 Mai 2013
Mit neuen Rekorden startet in Fulda am Mittwoch, 15. Mai, das größte Branchenereignis auf unserem Kontinent mit globaler Ausstrahlung: Um zehn Uhr wird die 13. RETTmobil 2013 eröffnet, die europäische Leitmesse für ..

15. Mai 2012
Die 12. RETTmobil 2012 in Fulda hat ihre herausragende Position nicht nur auf unserem Kontinent, sondern auch weltweit überzeugend behauptet. Der Messe ist und bleibt das Mekka des Rettungswesen und wartet mit …

Von Redaktion

Lesen Sie den vorherigen Eintrag:
Zwei Brände in der selben Nacht im selben Haus in Hagen-Vorhalle führen zu Feuerwehr-Großeinsatz
Zwei Brände in der selben Nacht im selben Haus in Hagen-Vorhalle führen zu Feuerwehr-Großeinsatz

Zwei Brände in der selben Nacht im selben Haus in Hagen-Vorhalle führen zu Feuerwehr-Großeinsatz

Schließen